ZT-TEK Solar-Mikrogrid mit LFP-Akkus für ländliche Gebiete
Für kleine Werkstätten und kommerzielle Szenarien
Ausgang: AC 400V, 3Phase oder AC 220V, 1Phase
Ausgangsleistung: 30 kW
mit einem Lithium-Ionen-Batteriespeichersystem mit 40,96 kWh (erweitern kann)
Mikrogrids, die Solarenergie und LFP-Batteriespeicher nutzen, sind eine effektive Lösung für ländliche oder abgelegene Gebiete.Mit einer längeren Lebensdauer als herkömmliche Blei-Säure-Batterien, LFP-Batterien reduzieren die Wartungskosten und bieten über viele Jahre hinweg eine zuverlässige Leistung.Minimierung von Energieunterbrechungen in Gemeinden außerhalb des Netzes.
Beispiele für die Verwendung: Abgelegene Gemeinden: Mikrogrids mit Solar-, Batterie- und Generatoren sind ideal für abgelegene Gemeinden, die vom Hauptnetz abgeschnitten sind.Verringerung der Abhängigkeit von teuren Brennstofflieferungen für Generatoren und Verbesserung der Nachhaltigkeit. Industrieanlagen und Militärstützpunkte: An Orten, an denen kontinuierliche Stromversorgung unerlässlich ist und die Netzzuverlässigkeit gering ist, können Mikrogrids einen unterbrechungsfreien Betrieb gewährleisten. Städtische Anwendungen: Mikrogrids können in städtischen Gebieten eingesetzt werden, um die Widerstandsfähigkeit gegen Stromausfälle zu verbessern und die Integration erneuerbarer Energiequellen in das Netz zu ermöglichen.